17.01.2018
Brigitte Lösch MdL besuchte die EA Tübingen, die besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnimmt
Die Erstaufnahmestelle in Tübingen ist für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge zuständig - darunter fallen z.B. LSBTTIQ-Menschen und bestimmte Frauengruppen. Im Gespräch mit dem Regierungsvizepräsident Herrn Remlinger u.a. Vertreterinnen des RP Tübingen ging es Brigitte Lösch MdL, Daniel Lede-Abal MdL und dem Landesvorsitzenden der Grünen Oliver Hildenbrand um die Betreuung dieser Personen. Es wurde deutlich, dass nur in Kooperation mit den zuständigen Beratungsstellen gute Beratungs- und Betreuungskonzepte entstehen können. Bei dem Termin mit dabei waren deshalb auch Mitarbeiterinnen von Refugio (Flucht und Trauma, LAG Psychosoziale Zentren BW) und vom Landesnetzwerk LSBTTIQ.