Ich freue mich über Ihr Interesse an mir und meiner Arbeit als Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg.
Die Bürgerinnen und Bürger haben mir bei der letzten Wahl erneut einen großen Vertrauensvorschuss gegeben und mich mit 34,4% der Stimmen mit einem Direktmandat im Wahlkreis Stuttgart IV in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Das ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Auf diesen Seiten finden Sie
aktuelle Informationen zu meiner politischen Arbeit und meinen
Schwerpunktthemen Bildung, Kunst und Kultur sowie Gleichstellung und Diversity,
alles zu meinen Ausschüssen sowie Anträge, Reden und Pressemeldungen.
Um in meinem Wahlkreis entlang des
Stuttgarter Neckars noch stärker präsent zu sein, habe ich zudem in Bad
Cannstatt mein Grünes Wahlkreisbüro eröffnet. Meine aktuellen Termine und
Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Termine.
Bei Fragen und Anregungen haben, freue ich mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen! Entweder über das Kontaktformular hier auf meiner Homepage oder auch in meinem Wahlkreisbüro über brigitte.loesch@gruene.landtag-bw.de
Ihre
Persönliches und Berufliches:
Geboren am 3.
Juli 1962 in Geislingen/Steige, verheiratet und evangelisch getauft
Schulzeit und
Abitur 1981 am Michelberg-Gymnasium Geislingen
1981 –1984: Studium der Sozialpädagogik an der Berufsakademie Stuttgart
1985 – 1998: Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe
1998 – 2001: parlamentar. Beraterin bei der grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg
seit 2001: Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
2001– 2006: Stellv. Fraktionsvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführerin der
Landtagsfraktion der GRÜNEN
2006 – 2011: Vorsitzende des Sozialausschusses des Landtags von Baden-Württemberg
2011 - 2016: Vizepräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Mitglied des Ausschuss für Europa und Internationales
Mitglied des "Notparlaments" (Ausschuss nach Art. 62) des Präsidiums
seit Mai 2016: Vorsitzende des Ausschusses Kultus, Jugend und Sport
Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Sprecherin der Fraktion Grüne für frühkindliche Bildung
Sprecherin der Fraktion Grüne für die Belange von LLSBTTIQ
Andere politischen Funktionen:
1989 – 1998: Mitglied des Gemeinderats Geislingen/Steige
seit 1993: Mitglied bei den GRÜNEN
1996 – 1998: Kreisvorsitzende der GRÜNEN in Göppingen
2000 – 2005: Kreisvorsitzende der GRÜNEN in Stuttgart
2003 – 2015: Mitglied
im Präsidium des Bundesfrauenrates von Bündnis 90/Die Grünen
In folgende Gremien hat mich der
Landtag entsandt:
- Vorsitzende des Beirats der Kunststiftung Baden-Württemberg
- Verwaltungsrat
Staatstheater Stuttgart
- Mitglied des Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa)
- Beirat der
Akademie Solitude
- Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Kinderland
- Beirat der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Baden-Württemberg
- Beirat des Landesverkehrswacht Baden-Württemberg
Tätigkeiten in einem Gremium einer
öffentlichen Körperschaft/Anstalt:
Mitglied der Württembergischen evangelischen Landessynode.
Vereinigung der Offenen Kirche.
„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“ (Albert
Schweizer)
Ehrenamtlich engagiert war ich eigentlich schon von Kindesbeinen an und auch jetzt als Abgeordnete nehme ich mir die Zeit, mich in frauenpolitischen Initiativen, im sozialen Bereich und in kulturellen Vereinen zu engagieren. Ich bin der festen Überzeugung, dass die ehrenamtliche Arbeit ein Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft ist.
Seit November 2017 bin ich Vorsitzende des Stiftungsrates der Samariterstiftung Nürtingen.
Seit 2008 bin
ich Vorsitzende des Kulturvereins Merlin e.V. und seit vielen Jahren engagiere ich mich für das Theaterhaus Stuttgart als Beiratsmitglied und im Kuratorium der Stiftung. Zudem bin ich Vorsitzende der
Verwaltungsrats des Vereins für internationale Jugendarbeit (vij) und Schirmherrin des Fraueninformationszentrums - FIZ Stuttgart, die bei Menschenhandel und Arbeitsausbeutung von Migrantinnen beraten.
In zahlreichen anderen Vereinen, die im kulturellen, sozialen und ökologischen Bereich tätig sind - ob in Stuttgart oder in Landesverbänden - bin ich Mitglied oder Förderin.
Funktionszulagen und sonstige parlamentarische Aufgaben:
25% der Kostenpauschale für Abgeordnete als Ausschussvorsitzende (Ausschuss Kultus, Jugend und Sport)
Nebentätigkeiten: keine
Kommunale Mandate: keine