Im September 2012 initiierte die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler die Musik- und Tanzaktion. Seitdem tanzen jedes Jahr am 14. Februar weltweit Millionen Menschen öffentlich gegen Gewalt.
mehrSie sagen nach 20 Jahren im Stuttgarter Landtag tschüss: Brigitte Lösch und Rainer Stickelberger. Die Grüne und der Rote haben einiges gemeinsam. Nicht zuletzt, dass sie die Ablehnung von Stuttgart 21 zu Außenseitern in ihrer Partei gemacht hat.
mehrAm 4. Februar fand die letzte reguläre Landtagssitzung von Brigitte Lösch MdL statt! Seit vier Wahlperioden war Sie Mitglied im Landtag! Von 2001-2006 als Mitglied der kleinen Oppositionsfraktion, bis heute 2016-2021 zur größten Regierungsfraktion. Mit 20 Jahren ist Brigitte Lösch bei den Grüne Stuttgart die langjährigste Landtagsabgeordnete! In den 20 Jahren hat Sie 514 Plenarsitzungen erlebt, 255 Reden gehalten und 137 eigene Anträge gestellt!
mehrMit 1,2 Millionen Euro wird die Modernisierung und der Umbau des Alten Zollamtes in Bad Cannstatt, die denkmalgerechten Umnutzung und Modernisierung der Villa Berg mit 1.100.000 Euro sowie die laufenden städtebaulichen Erneuerungsgebiete Gablenberg und Neugereut mit 500.000, bzw. 450.000 Euro gefördert.
mehrGestern war die letzte Sitzung des Bildungsausschusses des Landtags in dieser Legislaturperiode. Brigitte Lösch MdL bedankt sich herzlich bei Ihrem Stellvertreter Gerhard Kleinböck MdL.
mehrDialekte sind ein Kulturgut, das sich, ebenso wie die Anzahl der Sprachen, weltweit auf dem Rückzug befindet. In Baden-Württemberg werden unterschiedliche oberdeutsche Dialekte gesprochen. Dazu gehören insbesondere schwäbisch-alemannische sowie im Norden des Landes südrheinfränkische Dialekte. Da es in den letzten Jahrzehnten immer weniger Erwachsene gibt, die sich einen Dialekt neu aneignen. Daher sind Kinder und Jugendlichen von ganz besonderer Bedeutung, wenn es darum geht, Dialekte zu fördern.
mehrAuch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitierten Bad Cannstatt und Stuttgart-Ost mit Fördermitteln in Höhe von 2.716.000 Euro für folgende Baumaßnahmen: 1. Neubau und Umbau der Eichendorffschule Gemeinschaftsschule (1.998.000€) 2. Erweiterung Zeppelin-Gymnasium (718.000€) Bild: Unsplash
mehrDie Arbeit der Altenburgschule als Gemeinschaftsschule ist ein Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter und genießt völlig zu Recht bei Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den kommunalen Entscheidungsträgern ein hohes Ansehen“, sagte die Abgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart 4.
mehrWas lange währt wird richtig gut! So reagierte die queerpolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Brigitte Lösch MdL, auf die Zusage des Wissenschaftsministeriums das dritte Modul des Forschungsprojektes zur LSBTTIQ-Verfolgungsgeschichte in Baden-Württemberg, wie im aktuellen Haushalt beschlossen, mit 200.000 Euro zu finanzieren.
mehrGlobale Solidarität, geteilte Verantwortung lautet das Motto des Welt-Aids-Tag 2020 und gibt die politische Marschrichtung vor
mehrAm Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November betont die Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch dass auch während der Corona-Pandemie Unterstützung und Hilfe in Frauen- und Kinderschutzhäuser in Baden-Württemberg verfügbar ist.
mehrZum Transgender Day of Remembrance, dem Gedenktag für die Opfer von Trans- feindlichkeit erklärt Brigitte Lösch, die queerpolitische Sprecherin der grünen Land- tagsfraktion: „Es macht mich traurig, dass auch im Jahr 2020 transgeschlechtliche Menschen immer noch körperlicher und verbaler Gewalt ausgesetzt sind!“
mehrDie grüne Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch macht sich für den Einbau von mobilen Innenraumfiltern in Schulräumen stark, die nur schlecht oder ungenügend gelüftet werden können. Brigitte Lösch spricht sich dafür aus, dass das Land die Schulträger bei der Finanzierung unterstützen werde. Mehr hierzu in der Pressemeldung vom 18. November 2020.
mehrNach vier Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit geht Peter Niedergesäss in den Ruhestand!
mehrUm die Not der Kinos etwas abzufedern, hat das grün-geführte Kunstministerium die Förderungen beim Kinoprogramm-Preise erhöht. Das Gesamtbudget wurde im Vergleich zu 2017 um mehr als 800 000 Euro auf rund 1,1 Millionen Euro erhöht. Einen Kinoprogrammpreis erhält auch die Kinothek in Obertürkheim. Der Preis erfolgt in der Kategorie Jahresfilmprogramm und umfasst 19.000 Euro. Brigitte Lösch freut sich, dass auch in diesem Jahr die Kinothek in Obertürkheim wieder unter den Preisträgern ist.
mehr„Das ist ein starkes Signal für eine künftige Bahnstrecke Stuttgart-Untertürkheim - Kornwestheim Pbf, der Schusterbahn“, freut sich die Grüne Abgeordnete Brigitte Lösch über das Ergebnis der landesweiten Potenzialanalyse, welche stillgelegten Bahngleise in Baden-Württemberg reaktiviert werden könnten.
mehrDer Schwäbische Chorverband e.V. mit Sitz in Bad Cannstatt erhält 13.950€ aus der dritten Förderrunde des Landesförderprogramm "Kunst statt Abstand".
mehrSeit dem Schuljahr 2016/17 ist die Leitperspektive „Bildung für Toleranz und Vielfalt“ (BTV) im Bildungsplan verankert. Mit der Frage nach der konkreten Umsetzung hat sich der Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport auf Antrag der Fraktion der Grünen im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung am Donnerstag, 22. Oktober 2020, beschäftigt.
mehr"Mit der Verabschiedung des Aktionsplans für Akzeptanz und gleiche Rechte 2015 haben wir Baden-Württemberg ein neues und tolerantes Gesicht gegeben"
mehrBrigitte Lösch MdL zu Gast beim Studientag des evangelischen Jugendwerks!
mehrBrigitte Lösch MdL: Das Kinder und Familienzentrum Daimlerstraße und das „Bündnis rund um die Helene-Schoettle-Schule“ meistern erfolgreich die erste Etappe zum Deutschen Kitapreis 2021
mehrDamit Baden-Württembergs reiche Kulturszene trotz Corona weiter ein attraktives künstlerisches Programm möglich machen kann, setzt das Kunstministerum das Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ fort.
mehrDie Grünen-Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch und Josha Frey hatten eine kleine Anfrage zur Entschärfung des Personalbedarfs in Kinderpflegeeinrichtungen an Ministerin Eisenmann gerichtet.
mehrDie Protestaktion „Alarmstufe Rot“ hat zum Rettungsdialog für die Veranstaltungs - und Eventbranche in Stuttgart eingeladen!
mehr"Sexuelle Beläsigung und körperliche Erpressung machen vor keinem gesellschaftlichen Bereich halt..."
mehrBrigitte Lösch MdL fordert in der WELT die Unterrichtsmaterialien, Aufklärungsprojekte und Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitungen deutlich auszubauen, um LSBTTIQ-SchülerInnen zu unterstützen.
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich sehr, dass aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ in dieser letzten Förderrunde der „Theatersommer am Lukasplatz“ vom Theatre La Lune, dem Theater Tredeschin und dem Wortkino eine weitere Kulturinitiative aus Stuttgart-Ost eine Förderung in Höhe von 5.000 erhält.
mehr24.07.2020 | Besuch
Kurz vor ende der Spielzeit und vor dem Beginn der Sommerferien besucht die Junge Oper im Norden mit ihren mobilen Produktionen für die Jüngsten verschiedene Kindergärten in Stuttgart und der Region. Brigitte Lösch MdL besuchte ein solches Konzert als Verwaltungsrätin der Würrtembergischen Staatstheater Stuttgart
mehrMit dem Masterplan Kultur BW - Kunst trotz Abstand hat das Ministerium für Wis-senschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt.
mehrAlle Beteiligten müssen zusammenarbeiten um eine gute Lösung für die Beschäftigten des Galeria Kaufhofs zu finden. Die Mitarbeiter*innen des Kaufhofes haben es verdient, das für Sie eingetreten wird.
mehrGerne setze ich ein Zeichen der Solidarität mit den Beschäftigten der cannstatter Filiale von Galeria Kaufhof-Karstadt
mehrMit einer Gesamtsumme von 100.300 Euro profitieren die Stuttgarter Stadteile: Ost und Bad Cannstatt mit den Erneuerungsgebieten Stöckach, Gablenberg und Hallschlag aus dem Landesprogramm für nichtinvestive Städtebauförderung (NIS).
mehrAus dem Sonderprogramm "Kultur Sommer 2020" erhält IG CSD Stuttgart e. V.. nun eine Unterstützung von 10.500 Euro.
mehrDer Weg für weitere Corona-Soforthilfen wurde nun freigemacht. Somit können Existenzen gerettet werden!
mehrChristopher Colshorn und Anja Dentler von der Netvico GmbH haben ihre Digitalisierungsideen zur Steuerung von Besucherströmen vorgestellt!
mehrBrigitte Lösch MdL bedankt sich herzlich für das Gespräch mit den ehrenamtlichen Frauen von Female Fellows e. V.
mehrDas Thema „Kita-Betreuung“ in Zeiten von Corona erhitzt viele Gemüter. Brigitte Lösch Mdl hat sich mit Expert*innen und Fachleuten hierzu ausgetauscht.
mehrEin geplantes Gesetz zur Rettung von Bienen und Artenvielfalt nimmt Form an.
mehrBrigitte Lösch MdL und Jama Maqsudi gemeinsam auf einer Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Anschläge in Afghanistan.
mehrBrigitte Lösch MdL sieht Licht und Schatten auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich sehr, dass ab 1. Juni kleine künstlerische Formate möglich sind
mehrBrigitte Lösch MdL: 142.000 Euro für den Sportstättenbau in meinem Wahlkreis
mehrBrigitte Lösch MdL unterstützt die Aktion den 8. Mai zum Feiertag zu machen
mehrBrigitte Lösch MdL begrüßt, dass das Land zu einem Drittel die Pflegeprämie mit übernimmt
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert dem Unternehmen zu seiner Auszeichung
mehrBrigitte Lösch Mdl freut sich, dass die Soforthilfen des Bundes in das Landesprogramm integriert wurden
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass 4,8 Mio. Euro für Städtebaumaßnahmen nach Bad Cannstatt und Stuttgart-Ost gehen.
mehrBrigitte Lösch MdL "100 Mio. Euro Soforthilfe für das Hilfsnetz für Familien!"
mehrBrigitte Lösch MdL bedankt sich bei allen Kulturschaffenden mit Hinweis auf die Soforthilfe
mehrBrigitte Lösch MdL: "Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige sind auf dem Weg“
mehrBrigitte Lösch MdL unterstützt das Sofortprogramm
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Aktion des KV Grüne Stuttgart zum Internationalen Frauentag
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte die Freie Hochschule Stuttgart und das Seminar für Waldorfpädagogik
mehrBrigitte Lösch MdL, queerpolitische Sprecherin der Fraktion lud zum Fachgespräch "Umsetzung der Leitperspektive 'Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt' ein
mehrDer aktuelle Newsletter "LöschPapier" von Brigitte Lösch MdL
mehrBrigitte Lösch MdL am Fasnetdienstag im "Kleinen Rathaus" Cannstatt bei der Küblerratssitzung
mehrWie all die Jahre zuvor besuchte Brigitte Lösch MdL die Vesperkirche
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Kundgebung des Bündnisses für Vielfalt
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte "Das Kaufhaus" in Bad Cannstatt
mehrBrigitte Lösch MdL wie die Jahre zuvor beim OBR in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL redete zum Fraktionsantrag der Grünen, der nach den Ergebnissen der Studie fragte
mehrBrigitte Lösch MdL begrüßte im Landtag die Gruppe von Konfirmand*innen
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Klausur des Wissenschaftsausschusses in Ulm
mehrBrigitte Lösch MdL bei der zentrale Gedenkstunde des Landtag in der Gedenkstätte Grafeneck
mehrBrigitte Lösch MdL begrüßte die Schüler*innen des Projekts Inklusionsbotschafter-Tandem der Wilhem-Maybach-Schule
mehrBrigitte Lösch MdL, Vorsitzende des Bildungsausschusses, begrüßt die Stärkung der Schulkindergärten
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass die Stadt Stuttgart eine Beratungsstelle finanziert
mehrBrigitte Lösch MdL mit Kolleg*innen beim Bürger*innendialog
mehrBrigitte Lösch MdL beim Vorort-Termin beim FC Heidenheim und der Voith Arena
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte auf der CMT den Stand des CSD Stuttgart.
mehrBrigitte Lösch MdL feierte in Berlin mit
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass das Land den Weg für Akzeptanz und gleiche Rechte konsequent weitergeht.
mehrWie die Jahre zuvor besuchte Brigitte Lösch MdL die Suppenküche im Gablenberg.
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert der Altenburgschule zum zweiten Preis für ihre Schüler*innenzeitung
mehrBrigitte Lösch MdL beteiligte sich beim Briefmarathon von Amnesty im Landtag
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH zur Landesförderung
mehrBrigitte Lösch MdL, Vorsitzendes des Beirats der Kunststiftung bei der Preisverleihung an Mona Zeiler
mehrBrigitte Lösch MdL gegrüßt, dass VHS und andere Träger der Weiterbildung 8 Mio. Euro mehr bekommen
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Vernissage von BallWall in Schwetzingen
mehrBrigitte Lösch MdL und Jürgen Walter MdL besuchten das soziokulturelle Zentrum DemoZ in Ludwigsbrug
mehrBrigitte Lösch MdL fordert für Frauen brauchen Rechtsanspruch auf Schutz
mehrIn der Woche der Gemeinschaftsschule besuchte Brigitte Lösch MdL die Eichendorff-Schule
mehrBrigitte Lösch beim Frauenbrunch und Diskussion auf Einladung des OVs Grüne Weilimdorf
mehrBrigitte Lösch MdL zum Thema Frauen in 'MINT'-Berufen für online-Artikel der sap Duerenhoff
mehrBrigitte Lösch MdL ist als Beiratsvorsitzende der Kunststiftung bei der Preisverleihung immer dabei
mehrFür die nächste Landtagswahl wird Brigitte Lösch MdL nicht mehr zur Verfügung stehen und Ihr Mandat am Ende der Legislaturperiode beenden.
mehrBrigitte Lösch MdL: "Johannes Gutenberg-Schule im Hallschlag bekommt 5,7 Mio. Euro!"
mehrBrigitte Lösch MdL bei der feierlichen Verabschiedung von Frau Metke
mehrGerne unterstützt Brigitte Lösch das Projekt "Women of Musik" nach dem Motto "Loud not gentle!"
mehrAm Tag der Freien Schule besuchte Brigitte Lösch MdL die Waldorfschule Uhlandshöhe
mehrBrigitte Lösch MdL hat Bürger*innen aus ihrem Wahlkreis zu einem Landtagsbesuch eingeladen.
mehrDas Land fördert acht Projekte gegen Armut - vier davon sind in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL beim großen Fest zu 40 Jahre ihres Kreisverbands
mehrBrigitte Lösch MdL feierte mit beim Jubiläum des Weltladens in S-Ost
mehrBrigitte Lösch MdL war zur Jahrestagung der KILAG "Bildung verknüpft - Digitalen Wandel verantwortungsvoll gestalten" eingeladen.
mehrBrigitte Lösch MdL lud die Grünen ihres Wahlkreises zum Austausch und Fest ins Wahlkreisbüro
mehrBrigitte Lösch MdL, Vorsitzende des Verwaltungsrates des VIJ e.V. bei der Mitgliederversammlung
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert dem KKT-Ensemble zum ersten Preis
mehrDer Bildungsausschuss des Landtags beschäftigte sich mit 10. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe für Fragen sogenannter Sekten und Psychogruppen.
mehrBrigitte Lösch MdL sprach zur Gedenkfeier in der Lutherkirche ein Grußwort.
mehrBrigitte Lösch MdL war Ansprechpartnerin für Soziokultur bei der Veranstaltung der Fraktion Grüne
mehrBrigitte Lösch MdL legte in der Uhlbacher Andreaskirche das Gleichnis des Barmherzigen Samariters aus.
mehrBrigitte Lösch MdL war Podiumsteilnehmerin bei der Veranstaltung der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL hielt ein Grußwort anlässlich des Jubiläums des Kunstbüros
mehrBrigitte Lösch MdL war bei der Auszeichnung für Kultur- und Kreativschaffende
mehrBrigitte Lösch MdL lädt Schülerinnen und Schüler ihres Wahlkreises zum Mitmachen ein.
mehrBrigitte Lösch MdL nahm als Delegierte und als Mitglied des Präsidiums an der LDK teil
mehrBrigitte Lösch MdL war selbstverständlich beim Klimastreik mit dabei
mehrBrigitte Lösch MdL zur Vertragsunterzeichnung des "Gute Kita Gesetz" von Bund und Land
mehrBrigitte Lösch MdL unterstützt gerne das Projekt "Stuttgart aktiv gegen Antisemitismus"
mehrBrigitte Lösch MdL mit Minister Winfried Hermann Vorort an der Grundschule Gablenberg
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Gisela Splett die Wilhelma
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich über Landesförderung zur Sanierung der Gaisburger Brücke
mehrBrigitte Lösch MdL auf dem Sommerfest der Unterkunft
mehrBrigitte Lösch MdL empfing eine Hochzeitsgesellschaft der besonderen Art im Landtag
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Kundgebung zum ersten Trans*Pride in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL mit Laura Halding-Hoppenheit bei der Stunde der Vielfalt
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Kundgebung "Stoppt den Hass – gegen queerfeindliche Gewalt!" in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL mit Herrn Wößner, Samariterstiftung in der Hopfenburg
mehrBrigitte Lösch MdL beim Infostand der Grünen auf der CSD-Hocketes
mehrBrigitte Lösch MdL bei der CSD-Polit-Parade in Stuttgart
mehrTraditionell sprach Brigitte Lösch MdL als eine der Rednerinnen auf dem Regenbogenempfang
mehrBrigitte Lösch MdL auf der Verabschiedung der LIGA-Geschäftsführerin Eva Weiser
mehrBrigitte Lösch MdL beim letzten Training von PFIFF und Grillfest vor der Sommerpause
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte bei der Aktion der AWO das Begegnungszentrum Seelbergtreff.
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte die "All-Inklusiv Mannschaft" des TSV Musberg
mehrBrigitte Lösch MdL beim Stand der Grünen bei der langen Ost Nacht
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert zum Landespreis für vorbildliche Schulgartenarbeit.
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert Mahle zum zweiten Umwelttechnikpreis.
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte die Fachschule in Botnang
mehrBrigitte Lösch MdL folgte gerne der Einladung zum 40. jährigen Jubiläum
mehrBrigitte Lösch MdL und Kollegen Daniel Renkonen besuchten die Zentrale Stelle in Ludwigsburg
mehrBrigitte Lösch MdL im Stadtteil Neugereut unterwegs mit Bezirksvorsteher Bohlmann
mehrBrigitte Lösch MdL sprach als Beiratsvorsitzende der Kunststiftung das Grußwort
mehrBrigitte Lösch MdL auf dem Podium der Gründungsveranstaltung.
mehrBrigitte Lösch MdL beim 10-jährigen Jubiläum des MedMobils in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL beim Wahlkreisbesuch des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann mit OB Fritz Kuhn
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert Schülerinnen und Schüler der Altenburgschule in Bad Cannstatt zu zwei Landespreisen
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich über Förderung durch das Sonderprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
mehrBrigitte Lösch MdL, Vorsitzende der Samariterstiftung mit bei der Rundfahrt durch das Filstal
mehrBrigitte Lösch MdL erhält für die jahrzehntelange Unterstützung den VelsPol Award 2019
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte gemeinsam mit Kollegin Stefanie Seemann MdL eine Kita der besonderen Art.
mehrBrigitte Lösch MdL und Landesvorsitzender Oli Hildenbrand beim CSD-Sommerfest
mehrWieder einmal kochte Brigitte Lösch MdL für die Besucher*innen des Café 72
mehrBrigitte Lösch MdL ist Schirmherrin des Projekts der Inklusionsbotschafter-Tandem der Maybach Schule
mehrBrigitte Lösch MdL bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ auf dem AKI Raitelsberg
mehrBrigitte Lösch MdL verlieh als Beiratsvorsitzende 22 Stipendien an junge Kunstschaffende
mehrBrigitte Lösch MdL begrüßt die 62.646 Euro für den Naturschutz in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL gegrüßt im Landtag die viele neuen Mitglieder der Grünen Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL beim Gespräch mit Leiterinnen verschiedener Schulkindergärten
mehrBrigitte Lösch MdL war am "IDAHOBIT" aktiv unterwegs
mehrBrigitte Lösch MdL traf in der Mittagspause auf Tatort-Kommissar alisa Richy Müller.
mehrBrigitte Lösch MdL mit den beiden Gewinnerinnen des Besuchs im Landtag
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Verleihung des Verdienstmedaille an Jama Maqsudi
mehrBrigitte Lösch MdL "Landesförderung von rd. 462.000 Euro für die Weiterentwicklung der integrierten Verkehrsleitzentrale."
mehrBrigitte Lösch MdL lud zur Begehung und Gespräch zu "Was tun gegen Straßenlärm" mit Landeslärmschutzbeauftragten Thomas Marwein ein
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte die integrative Natur- und Tier-Kindertagesstätte Villa Lerchenheide.
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte als queerpolitische Sprecherin den Regenbogenempfang in Berlin
mehrBrigitte Lösch MdL zu den Sommerschulen auf dem Gelände des Aktivparks Bergheide und in der Elise von König-Grundschule
mehrBrigitte Lösch beim schon traditionellen Gaydelight beim Wasenwirt
mehrBrigitte Lösch MdL mit bei der Überreichung der Staufermedaille an Wendelin Niedlich
mehrAls "ehemaliger" Charakterkopf war Brigitte Lösch MdL bei der Vorstellung des neuen Kunstbuchs mit dabei
mehrBrigitte Lösch MdL war gemeinsam mit Stadträtin Petra Rühle zur Eröffnung des Trickfilmfestivals
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass eine Überprüpfung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Untertürkheim-Kornwestheim stattfindet
mehrBrigitte Lösch MdL begrüßt als Vorsitzende des Bildungsausschuss den Neustart bei Bildungscloud BW
mehrBrigitte Lösch MdL lud mit Blick auf die Europawahl ein zur Lesung und Gespräch mit Wolfgang Schorlau zum Thema Griechenland
mehrBrigitte Lösch MdL unterstützt ausdrücklich die Bundesratsinitiative zum Verbot der sogenannten ‚Konversionstherapien‘.
mehrBrigitte Lösch MdL besuchte als Vorsitzende des Bildungsausschusses die besondere Schule
mehrBrigitte Lösch MdL: "Sechs Straßen in Stuttgart profitieren von den Investitionen für Sanierungsmaßnahmen."
mehrBrigitte Lösch MdL war beim Frühjahrsempfang der Grünen Bad Cannstatt
mehrBrigitte Lösch MdL beim Podium zum Thema Mädchen- und Frauenfußball
mehrBrigitte Lösch MdL auf Informationsreise der Robert-Bosch-Stiftung zum Schüler*innenaustausch
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass drei Schulen in Untertürkheim und eine in S-Ost erhalten fast 1,4 Mio. Euro für ihre Sanierungsmaßnahmen erhalten.
mehrBrigitte Lösch MdL, Sven Lehmann MdB, Oliver Hildenbrand u.a. besuchen die 'Villa anders' in Köln
mehrBrigitte Lösch MdL und Willi Halder MdL hatten zum Fachgespräch Friedensbildung eingeladen
mehrBrigitte Lösch MdL lud interessierte Frauen des Vereins 'Politik mit Frauen' in den Landtag ein
mehrBrigitte Lösch MdL ist froh, dass das Land Stuttgart bei Altlastensanierung und Abwasserentsorgung mit fast 4,4 Mio. Euro unterstützt
mehrFür Brigitte Lösch MdL ist klar, dass mit dem Ausbau Radfahren immer attraktiver wird
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich über die Förderung von Kunstvereine in Stuttgart
mehrBrigitte Lösch MdL lud zum Thema Fair handeln - Fair trade mit Burundi in den Weltladen nach S-Ost ein
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass rund 7,5 Mio. Euro in Stuttgarter Städtebauprojekte gehen
mehrBrigitte Lösch MdL hat Organisationen und engagierte Bürger*innen aus Cannstatt zu einem Besuch in den Landtag eingeladen
mehrIm Bildungsausschuss des Landtags ging es um die Suchtprävention an Schulen
mehrAm Internationalen Frauentag lud Brigitte Lösch MdL zur Führung "Frauenleben" ein
mehrBrgitte Lösch MdL beim Gespräch im Stadtteil- und Familienzentrum Gaisenhaus in S-Ost.
mehrBrigitte Lösch MdL war bei der Delegationsreise der Wissenschaftsministerin Theresia Bauer nach Namibia mit dabei
mehrBrigitte Lösch MdL lud die Senior*innengruppe des Pflegezentrums Paulinenpark in den Landtag ein
mehrBrigitte Lösch MdL ist wieder mit dabei beim weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" - tanzend gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen!
mehrBeim CSD-Neujahrsempfang wurde das diesjährige Motto "Mut zur Freiheit" bekannt gegeben
mehrBrigitte Lösch MdL freut sich, dass Ludwigsburg-Stuttgart eine von fünf neuen Bio-Musterregionen wird
mehrDer Bildungsausschuss unter der Leitung von Brigitte Lösch MdL unterstützt die Stiftungslösung
mehrBrigitte Lösch MdL beim Jubiläum des Frauenakademie
mehrBrigitte Lösch MdL lud zum Film "Return to Afghanistan" und anschließendem Gespräch mit Jama Maqsudi ein
mehrBrigitte Lösch MdL mit Ralf Bogen und Laura Halding-Hoppenheit am Mahnmal
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert dem Wirtemberg Gymnasium und der Jörg-Ratgeb-Schule
mehrMitglieder des Bildungsausschuss diskutierten zur Entwicklung der Grundschulempfehlung
mehrVertreter*innen der AG Naturparke Baden-Württemberg im Gespräch mit Brigitte Lösch MdL u.a. Mitgliedern des Bildungsausschusses.
mehrBrigitte Lösch MdL bei der Besuchergruppe "Frauenpolitik" der VHS Esslingen
mehrBrigitte Lösch MdL, Beiratsvorsitzende der Kunststiftung beim ihrem ersten Termin 2019 für die Kunststiftung
mehrBürger*innendialog im Rahmen der Klausurtagung der Fraktion Grüne in Mannheim
mehrBrigitte Lösch MdL gratuliert dem Welthaus e.V. zur Förderung ihres Projektes „Erzählen – Nachhaltiges Handeln“
mehrBrigitte Lösch MdL, Sprecherin der Fraktion Grüne für frühkindliche Bildung, kritisiert die SPD beim Thema gebührenfreie Kita
mehrBrigitte Lösch MdL war als Politikerin und Expertin zu den Schüler*innen ins Weltcafé Europa eingeladen
mehrBrigitte Lösch gratuliert den 7 Stuttgarter Hochschulen zur Landesförderung ihrer 9 Projekte
mehr