16.09.2019
Brigitte Lösch MdL unterstützt gerne das Projekt "Stuttgart aktiv gegen Antisemitismus"
Im April 2019 konnte das forum jüdischer
bildung und kultur e.V., in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart und der
Einrichtung Lernort Geschichte die neu entwickelte Website „Stuttgart aktiv gegen Antisemitismus“ frei schalten. Das Online-Angebot bietet umfangreiche Informationen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus. Gerne unterstützt die Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch MdL diese Aktion und hat ein persönliches Statement gegen
Antisemitismus zur Veröffentlichung auf der Homepage zur Verfügung gestellt:
"Antisemitismus ist wie jede Form von Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit abscheulich. Denn Antisemitismus ist immer ein Angriff auf unsere Gesellschaft, die Demokratie und auf die Grundlagen unseres Zusammenlebens. Ich kämpfe gegen alle Arten von Diskriminierung und Intoleranz und stehe für ein offenes, buntes und vielfältiges Stuttgart. In Gedenken an den Satz „Wehret den Anfängen“ und mit Blick auf unsere Nazi-Vergangenheit erwächst uns eine Verpflichtung und Verantwortung gegen Extremismus und Rassismus aufzustehen. Antisemitismus darf nie ignoriert und muss in all seinen Formen bekämpft werden.“
Die Website wird auf Dauer
durch die Zusammenarbeit mit den Jugendhilfeträgern Stuttgarter Jugendhaus
Gesellschaft (Lernort Geschichte) und Stadtjugendring Stuttgart e.V.
sichergestellt und dynamisch erweitert.