23.10.2019
Brigitte Lösch MdL war Ansprechpartnerin für Soziokultur bei der Veranstaltung der Fraktion Grüne
Die Fraktion Grüne und insbesondere der grüne Arbeitskreis des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst lud zur Abendveranstaltung „Wie Kunst und Kultur die
Gesellschaft zusammenhalten“ in den Landtag ein.
Kunst und Kultur spielen eine
wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie gelten als tragende
Säule einer offenen, liberalen Demokratie. Gleichzeitig stehen Kunst und Kultur
zunehmend unter Druck: In ganz Europa propagieren
rechtspopulistische Bewegungen ein exklusives, nationalistisches
Kulturverständnis; die Digitalisierung verändert
Selbstverständlichkeiten und erfordert Anpassungen; nach wie vor arbeiten Kunst- und
Kulturschaffende oft unter prekären Bedingungen.
Wie können Kunst und Kultur
weiterhin zum Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen?
Und welche Voraussetzungen
braucht es dafür? Um diese und andere Fragen ging es an dem Abend.
Mehr als 200 Personen aus Kunst & Kultur folgten der Einladung und erlebten einen informativen und spannenden Abend - z.B. die Talkrunde zum Thema mit Staatssekretärin Petra Olschowski, Prof. Dr. Judith Siegmund, Künstlerin Ülkü Süngün und Manfred Kern MdL. An Thementischen - den sog. "Ansprechbars" - stand dann Brigitte Lösch MdL Rede und Antwort zu Fragen zur Soziokultur im Land. Tanz mit LA_TROTTIER Dance Collective, Erzählkunst mit Kleinkunstpreis-Gewinnerin 2109 Nikita Miller und Musik vom Tommy Engelhart Trio rundeten den Abend ab.