Der Stuttgarter Osten hat rund 48.000 Einwohner*innen. Während die Bezirke Berg und Gablenberg durch eine mittelalterliche Dorfstruktur charakterisiert sind, entstanden im Stuttgarter Osten Ende des 19. Jahrhunderts auch Arbeiter*innenwohnsiedlungen, was sich auch heute noch in der Bevölkerungsstruktur wiederspiegelt. Andere Bezirke, wie Frauenkopf, sind durch großzügige Villenbebauung in der berühmten „Halbhöhenlage“ geprägt. Der Südwestrundfunk (SWR) hat im Stuttgarter Osten seinen Sitz. Zum gleichen Bezirk gehören Teile des Schlossgartens und der Villa Berg Park - somit ist der Stadtteil sehr grün. Die Villa Berg ist von der Stadt Stuttgart gekauft worden, um sie langfristig als Kultur– und Freizeitort für alle Bürger*innen zu öffnen. Hierfür arbeitet auch schon seit längerer Zeit das Netzwerk „Occupy Villa Berg“.
Bezirksvorsteherin des Stuttgarter Ostens ist Charlotta Eskilsson.
Der
Bezirksbeirat im Stuttgarter Osten nimmt sich in besonderer Weise der
demografischen Entwicklung des Stadtteils an. So gibt es den Stadtteiltreff
Stöckach, der tolle Arbeit für die Begegnung zwischen Jung und Alt jeglicher Herkunft leistet.
Hier finden sie Informationen zu den Grünen Stuttgart-Ost.